Peter Gahn
Biographie (kurz)

Peter Gahn wurde wurde 1970 in Münster geboren und ist in Düsseldorf aufgewachsen. Von 1991 bis 1996 studierte er Komposition bei Nicolaus A. Huber und elektronische Komposition bei Ludger Brümmer an der Folkwang Hochschule Essen. Daran schloss sich von 1997 bis 2001 ein Kompositionsstudium bei Jo Kondo an der Tokyo National University of Fine Arts and Music an. Peter Gahn war Assistent für Inter Media Art bei Robert Darroll an der Tokyo National University of Fine Arts and Music und Dozent für Computermusik/Komposition an der Senzoku Musikhochschule, Kawasaki, und der Tokyo National University of Fine Arts and Music. Seit 2005 setzt er seine kompositorische Arbeit in Deutschland fort. Seit 2015 ist er Professor an der Hochschule für Musik Nürnberg. Sein kompositorisches Spektrum reicht von Solo- und Kammermusik über Werke für Chor und Orchester und elektronischer Musik bis hin zu Projekten mit Videokunst, Nohtheater, Pekingoper und zeitgenössischem Tanz.
Peter Gahn ist Träger des Irino-Preises 2005 sowie des
ersten Preises des Stuttgarter Kompositionspreises 2013. Er war
2005/06 Gastkünstler am ZKM Karlsruhe und erhielt
Aufenthaltsstipendien an der Cité Internationale des Arts Paris
(2009), dem Seoul Art Space Geumcheon (2010) und der Deutschen
Akademie Rom, Casa Baldi (2016). Seine Kompositionen wurden u. a.
bei den Internationalen Ferienkursen in Darmstadt, den ISCM
Weltmusiktagen in Yokohama, dem Tachikawa Performing Arts Festival
Japan, der MaerzMusik Berlin, der Gaudeamus International Music
Week, dem Ultraschall- Festival Berlin, dem Seoul International
Computer Music Festival, dem ISCM-Musicarama Hong Kong, in der
Tonhalle Düsseldorf und dem Konzerthaus Berlin aufgeführt. Zu den
Interpreten seiner Werke zählen das Ensemble Phoenix Basel, das
Ensemble Nomad Tokyo, das Ensemble Modern, das ensemble on_line
vienna, das Ensemble Insomnio Utrecht, das ensemble courage, das
E-Mex Ensemble, das Ensemble Musikfabrik und das Radio-
Sinfonieorchester Stuttgart des SWR. Peter Gahn lebt in Nürnberg und
Seoul.
www.petergahn.de
(296 Wörter/2.056 Zeichen)
Biographie (sehr kurz)
Peter Gahn, geb. 1970 in Münster, studierte Komposition
bei Nicolaus A. Huber und Ludger Brümmer in Essen sowie bei Jo Kondo
in Tokio. Bis 2005 arbeitete er als Dozent an japanischen
Hochschulen, seitdem setzte er seine kompositorische Arbeit in
Deutschland fort. Seit 2015 ist er Professor an der Hochschule für
Musik Nürnberg. Er ist Träger des Irino-Preises 2005 sowie des
ersten Preises des Stuttgarter Kompositionspreises 2013. Er war
2005/06 Gastkünstler am ZKM Karlsruhe und erhielt
Aufenthaltsstipendien an der Cité Internationale des Arts Paris
(2009), dem Seoul Art Space Geumcheon (2010) und der Deutschen
Akademie Rom, Casa Baldi (2016). Seine Kompositionen wurden u. a.
bei den Darmstädter Ferienkursen, den ISCM Weltmusiktagen in
Yokohama, der MaerzMusik Berlin, der Gaudeamus International Music
Week, dem Ultraschall-Festival Berlin, in der Tonhalle Düsseldorf
und dem Konzerthaus Berlin aufgeführt. Zu den Interpreten seiner
Werke zählen das Ensemble Phoenix Basel, Ensemble Nomad Tokyo,
Ensemble Modern, Ensemble Insomnio Utrecht, ensemble courage, das
Ensemble Musikfabrik und das Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des
SWR. Peter Gahn lebt in Nürnberg und Seoul.
www.petergahn.de
(169 Wörter/1.198 Zeichen)